Medikamente mit dem Handy reservieren, Notdienstapotheken finden, Wechselwirkungen checken: Die App "Apotheke vor Ort" bringt den Service Ihrer Apotheke aufs Handy – kostenlos.
Über 500 nützliche Gesundheitsinfos
Antworten auf unzählige Gesundheitsfragen gibt die App "Apotheke vor Ort – Ihre Stammapotheke" vom Wort & Bild Verlag – der Verlag Ihrer Apotheken Umschau. Sie wollen sich schnell über Halsschmerzen, Herpes oder "die Pille danach" informieren? Unter "Rat & Hilfe" finden Sie in der App mehr als 500 nützliche Gesundheitsinfos – in acht verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch und Türkisch.
Medikamente reservieren über die App "Apotheke vor Ort"
Wenn Sie dann gleich noch das passende Medikament brauchen, teilen Sie dies Ihrer Stamm-Apotheke über die App mit: Fotografieren Sie die alte Packung oder geben Sie den Namen des Präparates ein. Ist es ein rezeptpflichtiger Wirkstoff? Dann scannen Sie das Rezept vom Arzt mit dem Mobiltelefon und schicken das Bild an die Apotheke. Ihr Apotheker wird das Arzneimittel dann für Sie unverbindlich reservieren. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch doch einfach mal nach, ob Ihre Apotheke den App-Service anbietet.
Funktionen der App im Überblick
Informationen zu Wechselwirkungen von 45.000 Medikamenten
Die App enthält leicht verständliche Informationen zu rund 45.000 Medikamenten. Außerdem können Sie sich auf Ihrem Mobiltelefon Ihre persönliche Medikamentenliste anlegen – damit behalten Sie stets den Überblick. Vertragen sich meine Arzneimittel überhaupt oder drohen womöglich Wechselwirkungen? Auch bei dieser Frage hilft Ihnen die App "Apotheke vor Ort" mit dem Wechselwirkungs-Check weiter. Fragen zum Ergebnis besprechen Sie am besten mit Ihrem Apotheker, der, wenn nötig, den Arzt zurate zieht.
Notdienstapotheken-Suche und vieles mehr
Sonntagnacht, Kopfschmerzen, Brechdurchfall und eine schlecht sortierte Hausapotheke? Die App verrät Ihnen die nächste Notdienstapotheke, samt der Wegbeschreibung dorthin. Sie wollen sich über Homöopathie informieren oder eine Babywaage ausleihen, sind sich aber nicht sicher, ob Ihre Stamm-Apotheke für diese Serviceleistungen der richtige Ansprechpartner ist? Schauen Sie einfach in das Programm. Zusätzlich werden Sie von Ihrer "Apotheke vor Ort" regelmäßig mit neuen Artikeln zum Thema Gesundheit, Medizin, Sport und Ernährung versorgt.
Vorbestellen von Medikamenten geht jetzt ganz einfach. Installieren Sie sich jetzt callmyApo und holen Sie sich den direkten Draht in Ihre Apotheke.
Medikamente rund um die Uhr vorbestellen
Mit der App callmyApo können Sie jetzt von überall und rund um die Uhr Medikamente bei Ihrer Apotheke vor Ort vorbestellen. Egal, ob Sie ein Foto vom Rezept oder den Namen deines Arzneimittels über die Suche oder als Text senden – Ihre Bestellungen kommen direkt in Ihrer lokalen Apotheke an.
Über den Warenkorb können Sie mehrere Rezeptfotos, Medikamentennamen oder Textnachrichten als Sammelbestellung senden. Der Apotheker/die Apothekerin gibt Ihnen anschließend Rückmeldung, wann Sie das bestellte Arzneimittel abholen können. So vermeiden Sie lange Warteschlangen in der Apotheke – und doppelte Wege.
Mit der Apotheke vor Ort chatten
Stellen Sie Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin bei der Bestellung per Textnachricht Fragen zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen Ihrer Arzneimittel oder zu Ihrer Therapie. Ihre Apotheke vor Ort kann diese während ihrer regulären Öffnungszeiten einfach und schnell beantworten.
Medikationsplan digitalisieren
callmyApo unterstützt Sie bei Ihrer Therapie, z. B. mit einem digitalen Medikationsplan. Hier können Sie alle Informationen erfassen, die für die sichere und vollständige Durchführung deiner empfohlenen Behandlung wichtig sind. Die App erinnert Sie an die regelmäßige Einnahme Ihrer Medikamente und warnt Sie bei auftretenden Wechselwirkungen zwischen Ihren Arzneimitteln.
Vorrat überwachen
Kennen Sie das: Es ist Sonntag und Ihre benötigten Medikamente sind ausgerechnet jetzt leer. Mit callmyApo kann Ihnen das nicht mehr passieren. Die App überwacht den Vorrat Ihrer Arzneimittel und erinnert Sie rechtzeitig, wenn sie zur Neige gehen und z. B. Folgerezepte vom Arzt benötigt werden.